Eindrücke aus dem Schulleben
Hier finden Sie Bilder und Informationen zu den Higlights unseres Schullebens.
Viel Spaß und Freude beim Stöbern!
Aktivitäten und Feste
Sozialpraktikum Alamannenmuseum
Jedes absolvieren die Schülerinnen und Schüler der W7a und W7b an sechs Tagen im Mai und im Juni im Alamannen-Museum Vörstetten ein Sozialpraktikum.
Bericht über die Erfahrung beim Girls Day bei der Firma Sick
Bericht über die Erfahrung beim Girls Day bei…
Bericht über eine Erfahrung am Girls Day am 28.4.2022
Bericht über eine Erfahrung am Girls Day am…
Berufsorientierung stärken
Der persönliche Austausch mit externen Bildungspartnern war in den zurückliegenden zwei Jahren pandemiebedingt kaum möglich. So freuen wir uns umso mehr darüber, dass wir am 05. Mai die Vertreter unserer Kooperationsbetriebe an der Ruth-Cohn-Schule begrüßen durften.
Denzlinger Schreibwettbewerb
Zum sechsten Mal fand der Denzlinger Schreibwettbewerb statt, zu dem am 11.04.2022 die Preisverleihung in der Mediathek stattfand.
Eroberung der Hochburg
Am 10.05.22 besuchte die Klasse W6a die Hochburg bei Emmendingen. Sie liegt am Fuß des Schwarzwalds und ist eine der größten Burgruinen am Oberrhein.
Bäume pflanzen für die Nachkommen
Der für uns so wichtige Wald hat es momentan recht schwer: Der Klimawandel sorgt für Dürreperioden und Pflanzen aus anderen Kontinenten machen den heimischen Arten das Überleben schwer.
Spring!
Am Dienstag, 22.02.22 besuchten wir, die W6a die Trampolinhalle in Kenzingen. Dort gibt es 50 Trampoline auf einer Fläche von 1500 m2, die wir komplett für uns alleine hatten.
Workshop des LKJ zum Thema Soziale Medien und Internetpräsenz in der Klasse R7b
Workshop des LKJ zum Thema Soziale Medien und…
Ein herrlicher Tag im Schnee
Am 25.01.22 fuhr die W6a ins 30 Minuten entfernte, verschneite Dörfchen St. Peter…
SMV-Aktion Spenden für Bahnhofmission
Wie bereits in den letzten Jahren haben die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule für die Bahnhofsmission Lebensmittel und Hygieneartikel gespendet.
In der Weihnachtszeit auch mal an Andere Denken – Die Ruth-Cohn-Schule behält ihre Tradition bei.
Üblicherweise organisiert die Schülermitverantwortung an der Ruth-Cohn-Schule in Denzlingen jedes Jahr einen Adventskalender …
Parodie zur Bundestagswahl von „Freshtorge“ (Helga und Marianne)
Lars Bappert, Schüler der Ruth-Cohn-Schule in der Klasse R9d hat sich Gedanken zur Bundestagswahl gemacht.
Weihnachtskartenaktion an der Ruth-Cohn-Schule
Wie jedes Jahr gab es auch dieses Jahr eine Weihnachtskartenaktion an unserer Schule.
Sehr viele Weihnachtskarten wurden von den Schülerinnen und Schülern gestaltet.
Das Gastromobil war an unserer Schule
Das Gastromobil war an unserer Schule Am 21….
„Was mache ich mit mir, wenn der andere nicht so ist, wie ich ihn haben möchte?“ – Ruth Cohn
TdT – Internationaler Tag der Toleranz am Dienstag…
SMV Hütte vom 25.-27.10. 2021
SMV Hütte vom 25.-27.10. 2021 Diese Woche durfte…
Besuch der Jobstarbörse Emmendingen
Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen besuchten auch die Jobstartbörse in Emmendingen
Klassenfahrt der W8a
Bereits in der 6. Klasse war eine Klassenfahrt geplant. Nun war es endlich möglich.
Berufsinformationsabend 2021
Über 180 Schüler der Ruth-Cohn-Schule kamen zum Berufsinformationsabend, organisiert vom Wirtschaftsnetzwerk Denzlingen.
Besuch der Job-Start Börse
Am Dienstag, den 12.Oktober 2021 besuchten wir mit zahlreichen Klassen die Job-Start Börse in Waldkirch
Der ME Technik Truck zu Besuch.
Der ME Technik Truck ist eine gute Chance für Jugendliche einen Einblick in die
Metall- und Elektro-Industrie zu bekommen.
Unser Bildungspartner SICK stellt sich digital vor!
Am 4.10.21 stellte sich die Firma SICK, unser
Bildungspartner, in einer Videokonferenz vor.
An der Ruth-Cohn-Schule wurde gewählt!
An der Juniorwahl zur Bundestagswahl nahmen Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 9 und 10 der Ruth-Cohn-Schule teil.
Ausflug W7b
erlebnisreicher Ausflug zum Waldspielplatz
Landtag-BaWü 2021: Klasse W10 live dabei
Ein Teil der Klasse 10 war im letzten Schuljahr in Stuttgart, durfte aber pandemiebedingt nicht in den Landtag hinein. Dies holte die Klasse letzte Woche digital nach.
Begrüßung der 5. Klassen
Wir freuen uns auf die Schülerinnen und Schüler unserer neuen 5. Klassen.
Bilder der Abschlussklassen 2020/21
Bilder unserer Abschlussklassen des Schuljahres 2020/21
Wir haben den Sommer bestellt, wir haben ihn bekommen
Am Montag den 19.07.2021 konnten wir ein kleines Highlight ermöglichen: Unser traditionelles SMV Fußballturnier im „Mini-Format“.
Alamannenmuseum W7a,b 2021
Geschichte „hautnah“ erleben SchülerInnen der W7a und W7b…