Berufliche Orientierung
Schüler der Ruth-Cohn-Schule räumen ab!
Über ein Simulationsspiel der Handwerkskammer Freiburg sollen sich Schülerinnen und Schülern auf spielerische Weise ökonomische Kompetenzen aneignen, Abläufe in Handwerksbetrieben kennen lernen und einen realitätsnahen Einblick in Tätigkeiten von Handwerksberufen erhalten. Einige SchülerInnen der Realschulklassen 9 haben in diesem Zuge an einem landesweiten Wettbewerb teilgenommen und im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Freiburg die ersten drei Plätze belegt. Geehrt wurden Sie von Heiner Gaß von der Handwerkskammer Freiburg mit einer Urkunde, Sachpreisen und einem attraktiven Wertgutschein.

Zur Überreichung der Preise erschienen v. l. n. r: David Willa (WBS-Lehrer und BO-Koordinator der RCS), Yannis Wagner (R9c), Baran Belice (R9a), Levi Meyer (R9c) , Tim Schlegel (R9a), Elias Vot (9a) und Heiner Gaß (Handwerkskammer Freiburg).
Herzlichen Glückwunsch!