Eine Betriebsbesichtigung bei der Badischen Zeitung

Am Montag, dem 6. Februar 2025 ging die Klasse W8B der Ruth-Cohn-Schule auf eine Besichtigungstour bei der Badischen Zeitung in Freiburg. Die Tour begann um 9:00 Uhr vor dem Verlagshaus der Badischen Zeitung, dort wurde die Klasse von zwei Azubis begrüßt und in einen Raum geführt, wo den Schülern ein Einführungsvideo gezeigt wurde. Dabei ging es um den Verlag, also die Redaktion, die Reporter und natürlich die Druckerei. Danach wurden die Schüler in zwei Gruppen eingeteilt und durch das Verlagshaus geführt. Zuerst ging es in ein kleines Museum. Dort wurde den Schülern erzählt, wie durch Johannes Gutenberg der Buchdruck erfunden wurde. Im Museum gab es noch ein paar alte Maschinen, die für das Drucken von Büchern oder der Herstellung von Lettern zuständig waren. Als Nächstes ging es zur Druckanlage. Laut Information der Azubis soll die Maschine 25 Millionen Euro gekostet haben und druck ohne unnötig Wasser zu verschwenden. Sie soll bis zu 112.000 Zeitungen pro Stunde drücken können, doch es reicht, wenn nur 40.000 Zeitungen pro Stunde gedruckt werden.
Danach ging es in einer großen Halle weiter, dort verlief eine Strecke mit Klammern an der Decke entlang. Die Strecke ist 1,8 km lang, als letztes werden dort noch kleine Hefte in die Zeitung eingesetzt, die bezahlte Werbung enthalten. Danach wird die Zeitung noch einmal wasserfest verpackt und ausgeliefert. Insgesamt wurde der Ausflug von den Schülern positiv bewertet. Also ist das Pressehaus Freiburg immer einen Besuch wert.
Elvis, W8b