TuEsDay-Projekt der Klasse R 6a “weniger Ungleichheiten”

in den letzten Schulwochen haben wir unser TuEsDay-Projekt durchgeführt. Da wir uns um„Weniger Ungleichheiten“ also auch weniger Streit in der Pause kümmern wollten, haben wir eine Pausenaktivität durchgeführt, bei der Schüler und Schülerinnen mitmachen konnten.

Wir haben eine Fußball-Jonglage angeboten. Wer am längsten den Fußball auf den Füßen jonglieren konnte, bekam einen Preis. Der 1. Platz ging an Bilal. Er schaffte es 1m50s den Ball oben zu halten. Der 2. Platz ging a Robin, der es 1m40s lang geschafft hat. Den 3. Platz machte Leon mit 1m20s.

Bei dem Projekt ging es uns auch darum Geld einzunehmen, um es an die Tafel in Emmendingen zu spenden. Wir haben bis jetzt 43 Euro eingenommen und werden noch weitere Aktionen durchführen, um noch mehr Geld spenden zu können.

Für die Preise möchten wir uns beim Förderverein der Ruth-Cohn-Schule bedanken, der es ermöglicht hat, attraktive Preise an die Gewinner zu übergeben.

Matias, Emil, Louis P., Ivano

Symbolleiste für Barrierefreiheit