Individuell gestaltetes Lernen
Um auf die zunehmenden unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zu reagieren haben wir das Konzept des Individuell gestalteten Lernens (IgeL).
Der Grundgedanke des Individuell gestalteten Lernens (IgeL) an unserer Schule besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler in einem Teil der Unterrichtsstunden in Deutsch, Mathematik und Englisch durch differenzierende und kooperative Aufgaben, vielfältige Inhalte in vorgegebener Reihenfolge bearbeiten und dabei die Möglichkeit erfahren in ihrem Tempo zu lernen, um dadurch gemeinsame und verschiedene (Niveaustufen) Ziele zu erreichen.
Stützkurs
In Klassenstufe 5 und 6 wird darüber hinaus ein Stützkurs – Intensiv (Deutsch) für Schülerinnen und Schüler angeboten, die besondere Defizite im Lesen und Schreiben aufweisen. (Lernstandserhebung 5)