Individuell gestaltetes Lernen
Um auf die zunehmenden unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zu reagieren haben wir das Konzept des Individuell gestalteten Lernens (IgeL).
Der Grundgedanke des Individuell gestalteten Lernens (IgeL) an unserer Schule besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler in einem Teil der Unterrichtsstunden in Deutsch und Mathematik durch differenzierende und kooperative Aufgaben, vielfältige Inhalte in vorgegebener Reihenfolge bearbeiten und dabei die Möglichkeit erfahren in ihrem Tempo zu lernen. Die Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sollen gestärkt werden.
Der Grundgedanke des Individuell gestalteten Lernens (IgeL) an unserer Schule besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler in einem Teil der Unterrichtsstunden in Deutsch und Mathematik durch differenzierende und kooperative Aufgaben, vielfältige Inhalte in vorgegebener Reihenfolge bearbeiten und dabei die Möglichkeit erfahren in ihrem Tempo zu lernen. Die Basiskompetenzen in Deutsch und Mathematik sollen gestärkt werden.