Das Patenprojekt an der Ruth-Cohn-Schule

Mit dem Übergang in die Jahrgangsstufe 5 und damit in eine weiterführende Schule kommt viel Neues auf die Kinder aus den Grundschulen zu.
Eine neue Klassengemeinschaft, das Kennenlernen einer neuen Schulform, unbekannte Fächer, Fachlehrer* innen, besondere Fachräume, ein großes Gebäude sind zu Schuljahresbeginn Aufgaben, die zu bewältigen sind. Die Schülerinnen und Schüler verlassen in der Regel kleine Grundschulen und müssen sich im Schulzentrum Denzlingen einfinden und zurechtfinden. Die Paten stellen für die 5.Klässler eine verlässliche Integrationshilfe auf verschiedenen Ebenen dar und unterstützen damit die Klassenlehrerteams der 5. Klassen.
Pate Logo
Das Patenprojekt an der Ruth-Cohn-Schule
Der Wechsel in die 5. Klasse ist für die Kinder ein wichtiger Schritt.
Neue Klassenkameraden, eine größere Schule, unbekannte Fächer und Lehrkräfte sowie neue Räumlichkeiten – all das gilt es zu meistern. Damit der Einstieg nicht zu schwer wird, helfen unsere älteren Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen den 5. Klässler im Rahmen des Patenprojekts, sich in der neuen Schule einzuleben.
Sie sind Ansprechpartner bei Fragen rund um die neue Schule, sie sind Spielgefährte in den Pausen und unterstützen die Klassenlehrerteams auf vielfältige Weise. Sie sind bei der Einschulung dabei und begleiten die neuen Fünftklässler bei Aktivitäten und Ausflügen.
Das Patenprojekt sorgt dafür, dass die Fünftklässler einen sanften Einstieg in die weiterführende Schule erleben und sich von Anfang an willkommen und gut betreut fühlen.

Eure Ansprechpartner:innen

 
Kerstin Koppa