Informationsveranstaltung über die Europawahlen für die 10. Klassen

29.04.2024
Am Mittwoch den 24. April hatte die 10. Klasse einen Einblick in die politische Welt. Von der ersten bis zur vierten Stunde fand eine Informationsveranstaltung über die EU-Wahlen statt. Zuerst hat sich jeder ein Namensschild machen müssen, und danach gab es ein Spiel, wo wir verschiedene Unterthemen zu den zugehörigen Oberthemen zugeordnet haben, was ungefähr 30 Minuten gedauert hat. Anschließend gab es noch ein Spiel, wo unsere Klasse in vier Gruppen aufgeteilt wurde und die Gruppen mussten gegeneinander spielen, um Bilder, die enthüllt wurden, so schnell wie möglich zu erraten. Am Ende der zweiten Stunde haben wir uns dann mit den iPads ein bisschen besser mit den politischen Themen, die an dem Tag besprochen wurden auseinandergesetzt.

Danach wurde die ganze Klasse in die vier führenden Parteien Deutschlands eingeteilt. Sie mussten sich über die Partei informieren, um daraufhin zwei Vertreter ihrer Gruppe in eine Diskussion mit den anderen Parteien zu schicken und sie zu verteidigen. Die vier Gruppen diskutierten und versuchten ihre Punkte der Partei zu präsentieren und die der anderen zu kritisieren, um das ganze unter Kontrolle zu halten gab es noch die Gruppe der Moderatoren, die dafür sorgten das jeder aussprechen konnte und es nicht ausartet. Am Ende wurden wir noch darüber informiert
wann, wo und wie die Europawahlen ablaufen und wie man wählt.

Ethan Groeschke und Ahmad Tarabah, R10c